COTI nutzt ein einzigartiges Trustchain-Protokoll, das den Trust Score des Nutzers als wichtige Grundlage für die Transaktionsverifizierung verwendet. Transaktionen von Nutzern mit hohem Vertrauen können eine priorisierte Bestätigungsgeschwindigkeit erhalten, was gutes Verhalten anreizt und einen gesunden Zyklus schafft. Die zugrunde liegende Architektur basiert auf DAG und unterstützt die parallele Transaktionsverarbeitung, die theoretisch in der Lage ist, Hunderte von Tausenden von Transaktionen pro Sekunde zu erreichen, wodurch die Skalierbarkeitsbeschränkungen traditioneller Blockchains effektiv gelöst werden.
Darüber hinaus kombiniert COTI Vertrauen Konsens mit leichtgewichtigem Proof of Work, was nicht nur den Energieverbrauch des Systems reduziert, sondern auch Spam-Transaktionsangriffe abwehrt und so einen grünen und effizienten Betrieb der Blockchain ermöglicht.
COTI verwendet ein MultiDAG-Design, das es ermöglicht, verschiedene Arten von Anwendungen in ihren jeweiligen DAGs zu implementieren, wie z. B. Stablecoins, Unternehmens-Token und Couponsysteme, die unabhängig sind, aber gemeinsame Ressourcen nutzen, was Flexibilität und Skalierbarkeit erhöht. In Verbindung mit Funktionen für Smart Contracts unterstützt es verschiedene dezentrale Geschäftslogiken und gewährleistet die sichere Ausführung von Verträgen.
Das integrierte Schiedsverfahren löst Zahlungsstreitigkeiten, indem es seriöse Schiedsrichter auswählt und das Vertrauen der Nutzer stärkt. Zusammen mit dem Mechanismus zum Schutz vor Doppelzahlungen gewährleistet es Zahlungssicherheit und Authentizität.
COTI unterstützt schnelle und kostengünstige tägliche Zahlungen, was es besonders geeignet für die E-Commerce- und Einzelhandelsbranche macht. Finanzinstitute und Unternehmen können die Multi-DAG-Architektur von COTI nutzen, um maßgeschneiderte Stablecoins und Unternehmenskryptowährungen auszugeben und ein geschlossenes Zahlungssystem zu schaffen. Seine leichte DAG-Struktur ist auch für kleine, häufige Transaktionen von IoT-Geräten geeignet, kombiniert mit Smart Contracts, um automatisierte Geschäftsprozesse zu ermöglichen.
COTI verpflichtet sich, zur "Internet-Währung" zu werden, indem es effiziente und sichere Lösungen für digitale Zahlungen und Unternehmensblockchain-Anwendungen durch seine innovative DAG-Architektur und vertrauensbasierte Konsensmechanismen bereitstellt. Seine einzigartige Technologie und die breite Palette an Anwendungsszenarien machen es zu einem wichtigen Bestandteil der Web3-Finanzinfrastruktur und bieten erheblichen Referenzwert für Investoren und Entwickler, die tiefere Einblicke in neue Zahlungssysteme und Stablecoin-Ökosysteme gewinnen möchten.