Gate Ventures positioniert sich als Katalysator für Blockchain-Innovationen und nutzt Risikokapital nicht nur für finanzielles Wachstum. Durch strategische Unterstützung, Förderung globaler Verbindungen und Initiierung von Ökoaufbau-Initiativen ermöglicht das Unternehmen Blockchain-Projekten, visionäre Ideen in wirkungsvolle Lösungen umzusetzen.
Als Risikokapitalarm von Gate.io priorisiert Gate Ventures hochpotenzielle Technologien, einschließlich skalierbarer Move-basierter Blockchains, dezentraler Dateninfrastrukturen und öffentlicher Ketten wie The Open Network (TON). Seine Bemühungen zielen darauf ab, die Annahme von führenden Technologien zu beschleunigen. Web3 Technologien und die Förderung einer dezentralen Zukunft.
Gate Ventures treibt die Blockchain-Innovation durch gezielte Investitionen voran, die mit seiner Mission zur Förderung des Branchenwachstums übereinstimmen:
- Falcon Gate Ventures: A 100 Millionen Dollar Fonds wurde in Partnerschaft mit dem Blockchain Center in Abu Dhabi gestartet, um die globale Blockchain-Innovation voranzutreiben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf transformative Projekte, Blockchain-Forschung und Bildungsinitiativen im Nahen Osten, Asien und darüber hinaus.
- Web3 Innovation Fund: Ein $20 Millionen Zusammenarbeit in Zusammenarbeit mit Movement Labs und Boon Ventures, die sich der Förderung skalierbarer auf der Move-Blockchain basierender Lösungen, der Entwicklung von Web3-Infrastruktur und Anwendungen sowie der Förderung der weltweiten Beteiligung von Entwicklern verschrieben haben.
- Das Open Network (TON): Gate.io unterstützte die Integration von TON mit den 800 Millionen Benutzern von Telegram durch ein $10 Millionen Investition und die Unterstützung des “Hackers League Hackathon: 2024” der TON Society zur Förderung von Entwicklerinnovationen.
Gate Ventures’ Engagement für transformative Technologien steht im Mittelpunkt ihrer Strategie. Dr. Lin Han, Gründer und CEO von Gate.io, betont: „Das Blockchain-Öko entwickelt sich schnell, und unsere Aufgabe besteht darin, Bereiche zu identifizieren und zu unterstützen, die das nächste Zeitalter definieren werden. Indem wir uns auf Innovation konzentrieren und bedeutungsvolle Zusammenarbeit fördern, streben wir an, den Übergang zu einer dezentraleren und vernetzten Welt zu beschleunigen.“
Gate Ventures setzt die Brücke zwischen dezentralen Technologien und Mainstream-Plattformen durch strategische Investitionen und Kooperationen fort. Indem sie aufkommende Chancen identifizieren und innovative Projekte unterstützen, treibt das Unternehmen das Wachstum von Web3 voran und ermöglicht ein inklusiveres Blockchain-Öko.
Mit dem Ziel, eine dezentralisierte Zukunft zu gestalten, bleibt Gate Ventures weiterhin bestrebt, Innovationen zu fördern, die Industrien neu definieren und den Weg für eine global vernetzte digitale Wirtschaft ebnen. Kevin Yang, Managing Partner bei Gate Ventures, betont: “Im Jahr 2024 hat Gate Ventures seine Position als führendes Unternehmen in der Blockchain-Innovation gefestigt und Investitionen sowie Initiativen vorangetrieben, die die Zukunft von Web3 gestalten. Gate Ventures setzt sich dafür ein, transformative Technologien zu stärken und bedeutungsvolle Zusammenarbeit zu fördern und ebnet so den Weg für eine dezentralisierte, inklusive digitale Zukunft.”
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Bitte beachten Sie, dass Gate.io und/oder Gate Ventures die Nutzung aller oder eines Teils der Dienstleistungen an eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten können. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die geltende Nutzungsvereinbarung.