ESPL startete seine Amateur-E-Sport-Turnierplattform im Jahr 2020 und wurde innerhalb weniger Monate von Tencent, Digi (Telenor) und Oppo beauftragt, ESPLs erstes PUBG Mobile Turnier durchzuführen.
Im selben Jahr ging ESPL eine Partnerschaft mit Gojek ein, um E-Sport-Inhalte für GoPlay bereitzustellen, und gewann PayTM (den größten E-Wallet-Anbieter in Indien) als Franchise-Partner für ESPL Indien.
Der Schwung beim Ausbau der globalen Community setzte sich 2021 fort. Trotz der weltweiten wirtschaftlichen Störungen durch die Covid-19-Pandemie erreichte ESPL weiterhin bemerkenswerte Meilensteine, wie zum Beispiel den Auftrag von Riot Games, das größte Valorant-Event in Südostasien auszurichten, den Auftrag von Supercell, das Clash of Clans Turnier für Indien durchzuführen, und die Partnerschaft mit Warner Music für die "weltweit erste" Musikvideo-Veröffentlichung mit E-Sport, die in zwei Wochen über vier Millionen Aufrufe erzielte.
2022 machte ESPL seine ersten Schritte in Web3, indem es in Zusammenarbeit mit Luno und Monstax das erste hybride Axie Infinity Turnier in Malaysia organisierte. Das Turnier, bei dem eine Live-Übertragung im Dadi Cinema stattfand, war ESPLs Einstieg in die Play-to-Earn (P2E) Szene, der schließlich im März 2022 zu einer starken Partnerschaft mit Yield Guild Games SEA führte.
Während ESPL seine Reise als Plattform begann, um E-Sport-Gemeinschaften zusammenzubringen, hat sich seine proprietäre Turnierplattform der Herausforderung gestellt, Multi-Genre-Web2-Turniere für hochkompetitive E-Sport-Titel wie Valorant, PUBG und Clash of Clans zu managen. Diese Turniere überschritten Grenzen, um Spieler in mehreren Regionen zu beherbergen.
ESPL schmiedet weiterhin Partnerschaften sowohl im Web2 als auch im Web3. Mit unglaublicher Unterstützung von Investoren wie 500 Startups, Warner Music, Genting Group, iCandy Interactive (unterstützt von Animoca Brands), Sedania und Rightbridge Ventures, Infinity Ventures Crypto, Arcanum Capital ist ESPL bestens ausgerüstet, um die Transformation des E-Sports in eine florierende Web3-Branche zu beschleunigen.