Alles, was Sie über IKA wissen müssen

Fortgeschrittene5/19/2025, 3:06:34 AM
Glider ist eine aufstrebende On-Chain-Handelsplattform, die die Schmerzpunkte im traditionellen Finanz- und On-Chain-Asset-Management durch intentionsgesteuerte modulare Systeme und automatisierte Ausführungsfunktionen löst. Der Artikel geht auf die technische Architektur von Glider, das Team-Hintergrund und zukünftige Entwicklungspläne ein und zeigt, wie es die Benutzererfahrung durch technologische Innovation verbessert und die Popularisierung des dezentralen Asset-Managements vorantreibt.

Retweeten Sie den Originaltitel 'Coins Issuance Imminent, Everything You Need to Know about IKA'

Finanzierungsinformationen und Vormarktpreis

Am 28. April 2025 gab IKA bekannt, dass es eine strategische Investition von der Sui Foundation erhalten hat, wodurch die Gesamtprojektfinanzierung auf über 21 Millionen US-Dollar anstieg. Zuvor hatte IKA über 1,4 Millionen SUI-Token aufgebracht, indem es THE MF SQUID MARKET-Serien NFTs auf Sui emittierte, unter anderem mit Unterstützung von Institutionen wie DCG, Big Brain Holdings, Blockchange, Node Capital, Amplify Partners, Liquid2 Ventures, FalconX und anderen.

Zum jetzigen Zeitpunkt beträgt die höchste Finanzierungsbewertung des Projekts 6 Milliarden US-Dollar. Und auf dem Vorab-Token-OTC-Handelsmarkt PinataBot Market von Sui hat der vollständig im Umlauf befindliche Marktwert des Tokens IKA 12 Milliarden US-Dollar erreicht (bei geringem Handelsvolumen).

Was ist das IKA-Projekt und wie erreicht es eine solche Finanzierung und Bewertung?

Projekthintergrund und Einführung

IKA, früher bekannt als 'dWallet Network', wird ein paralleles MPC (Multiparty Computation)-Netzwerk auf Basis von Sui starten. Unter dem Motto 'Wir machen alle Ketten zu Sui-Ketten', adressiert IKA weiterhin die Interoperabilität von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Ketten.

Herkömmliche Cross-Chain-Asset-Transfers verlassen sich in der Regel auf Brückenprotokolle und verpackte Assets (wie z.B. die Verpackung von BTC als ERC-20-Token für die Verwendung auf Ethereum oder die Einführung von USDC auf Solana). Allerdings hat dieser Ansatz grundlegende Mängel:

  • Nicht-Native-Asset-Risiko: Benutzer halten nur eingewickelte Token, nicht echte BTC oder ETH;
  • Brückensicherheitsrisiken: Wenn das Brückenprotokoll angegriffen wird (wie der Diebstahl von 624 Millionen Dollar von der Ronin-Brücke im Jahr 2022), können Benutzeranlagen verloren gehen.
  • Ankerkrise: Eingewickelte Token können aufgrund von Liquiditätsproblemen die Preisverankerung verlieren.

Und die Verwendung von Anwendungen, die auf IKA als zugrunde liegendem Protokoll aufbauen, kann die Unannehmlichkeiten dieser Cross-Chain-Assets vermeiden. Nehmen wir das Beispiel des BTC-Cross-Chain-Verleihens, der Betriebsprozess ist:

  • Erstellen Sie dWallet (Details werden später bereitgestellt) und binden Sie die BTC-Adresse;
  • Initiieren Sie Kreditanfragen über Smart Contracts;
  • BTC ist auf der Bitcoin-Chain (nicht gewickelt) gesperrt;
  • Echtzeit-Eingang von Darlehensmitteln auf der Ethereum-Kette.

Somit erreicht:

Vermögenssperre: BTC kann nicht bewegt werden, bis die Rückzahlung erfolgt ist.

Automatische Liquidation: Wenn der Preis von BTC stark fällt oder die Rückzahlung überfällig ist, wird das Pfand automatisch liquidiert;

Null-Vertrauensgarantie: vollständig durch das 2PC-MPC-Protokoll geschützt, ohne dass jemand Vermögenswerte veruntreuen kann.

IKA ist das zugrunde liegende Interoperabilitätsprotokoll für B, und der oben genannte Anwendungsfall ist nur eine der Anwendungen, die es erstellen kann. Tatsächlich haben bereits mehr als zehn Projekte (meist aus dem Sui-Ökosystem oder bereits in Zusammenarbeit mit Sui) auf IKA zugegriffen und decken vier wichtige Kernszenarien ab:

  • DeFi Interoperabilität
    Full Sail und andere Protokolle erreichen die Echtzeit-Injektion von BTC/ETH-Liquidität in die Sui-Chain-DEX über IKA, sodass Benutzer direkt am Staking und Ausleihen mit nativem BTC teilnehmen können.
  • Institutionelle Verwahrung
    Aeon bietet institutionellen Investoren eine Multi-Signatur-Vermögensverwaltungslösung auf Basis von IKA, wobei private Schlüsselfragmente an Hunderte von Knoten weltweit verteilt werden, um das Problem der 'Selbstverwahrung vs. Compliance' auszugleichen.
  • Abstrakte Erfahrung
    Covault verwendet IKA+zkLogin, um eine 'nahtlose Cross-Chain'-Brieftasche zu erstellen, die es Benutzern ermöglicht, Solana NFT und Ethereum DeFi direkt auf der Sui-Kette zu betreiben;
  • Bitcoin-Finanzialisierung
    Das Native-Protokoll basiert auf dem IKA für den BTC-Optionsmarkt und erreicht die erste native Bitcoin-programmierbare Renditestrategie.

Ein weiteres Szenario, das es wert ist, beachtet zu werden, ist die Integration von KI und Web3: Teams wie Atoma verwenden IKA, um Handels-Firewalls für KI-Agenten einzurichten, um sicherzustellen, dass automatisierte Investitionsentscheidungen keine Vermögenswerte über ihre Autorität hinaus übertragen können, und so eine sichere Grundlage für den KI+DeFi-Markt zu schaffen.

Wie erreicht IKA die Interoperabilität von Assets über Blockketten und wie zieht es diese Anwendungen an, um beizutreten?

Technische Prinzipien

Die Kerntechnologie von IKA kann in zwei Module zusammengefasst werden - dWallet (dezentralisierte Brieftasche) und 2PC-MPC (Zweiparteienberechnung - Mehrparteien-sichere Berechnung) Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, native Vermögenswerte wie BTC, ETH direkt zu nutzen, um am Multi-Chain-Ökosystem teilzunehmen, ohne auf Wrapped Tokens angewiesen zu sein.

dWallet: Cross-Chain 'All-in-One' Wallet

dWallets sind wie der "Universalschlüssel" in der Cross-Chain-Welt: Benutzer können über eine einzige Schnittstelle Multi-Chain-Vermögenswerte verwalten. Der private Schlüssel jedes dWallets wird in mehrere "Schlüsselteile" aufgeteilt und in verschiedenen Netzwerkknoten verteilt. Wenn Benutzer Cross-Chain-Transaktionen initiieren, nehmen Netzwerkknoten und der eigene Schlüsselteil des Benutzers gemeinsam an der Signaturoperation teil, rekonstruieren jedoch niemals den vollständigen privaten Schlüssel. Dies bedeutet, dass in keiner Situation das Risiko eines privaten Schlüssel-Lecks an einer einzelnen Stelle besteht.

dWallet verfügt über programmierbare und übertragbare Funktionen. Entwickler können mehrere Signaturen, begrenzte Ausgaben, bedingte Zahlungen usw. einrichten; DAO kann auch eine nahtlose Übertragung von Governance-Wallets erreichen. In Kombination mit Suis zkLogin-Funktion können Benutzer sich mit Google/Apple-Konten bei jeder Kette anmelden und so die Last der Verwaltung mehrerer Wallets vollständig beseitigen.


2PC-MPC-Protokoll: Subsekundenparallele Signatur

IKA übernimmt das ursprüngliche 2PC-MPC-Schema: Zuerst generieren der Benutzer und das Netzwerk jeweils einen 'kryptografischen Schlüsselanteil' (Zweiparteienberechnung), und dann führen Hunderte bis Tausende von Knoten parallel den MPC-Signaturprozess aus (Mehrparteienberechnung). Mit Hilfe des Sui's Mysticeti-Konsenses kann die Anzahl der Signaturnodes horizontal auf Tausende skaliert werden, und die Durchsatzrate erreicht Tausende Male des bestehenden MPC-Netzwerks; die Signaturverzögerung bleibt auf Subsekundenebene stabil, während gleichzeitig extrem hohe Dezentralisierung und Anti-Zensur-Fähigkeiten aufrechterhalten werden.


Einfach ausgedrückt löst das 2PC-MPC-Protokoll das 'Sicherheits-Effizienz'-Paradoxon der traditionellen MPC.

Tokenökonomie

IKA kündigte am 8. Mai die anfängliche Token-Ökonomie an. Der native Token IKA (Gesamtangebot von 10 Milliarden) ist der Kernträger des Netzwerk-Wirtschaftsbetriebs, mit seinen Hauptfunktionen, einschließlich:

  • Zahlungsfunktion: Benutzer verwenden IKA, um Netzwerkgebühren zu zahlen, einschließlich der Kosten für die Erstellung von dWallet, die Anforderung von Signaturen, die Neuzuweisung von Schlüsselanteilen und andere Vorgänge.
  • Sicherheitsanreiz: Durch den Delegated Proof of Stake (DPoS)-Mechanismus konkurrieren Knoten um das Recht zur Unterzeichnung und Konsensverifizierung und erhalten entsprechende Vorteile durch den Einsatz von IKA. Fehlverhalten oder bösartiges Verhalten wird bestraft, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
  • Governance Weight: IKA-Inhaber können an der Abstimmung über Netzwerk-Governance-Vorschläge teilnehmen, um über Protokollparameter, Anpassungen am Wirtschaftsmodell und die Verwendung des Community-Fonds usw. zu entscheiden, um eine dezentrale Autonomie zu erreichen.


Token-Verteilung

IKA verspricht, mehr als 50% der Token an die Community zuzuweisen, wobei 6% (6 Milliarden Token) für die erste Runde der Community-Airdrops und Anreize bei der Hauptnetz-Einführung verwendet werden.

Der Beamte erklärte, dass die Einzelheiten zur Zuteilung anderer Token zu einem näheren Zeitknotenpunkt des TGE bekannt gegeben werden.

Teilnahme am Airdrop

IKA hat derzeit Pre-Mainnet-Aufgaben, die erledigt werden können, um Tropfen zu verdienen, die höchstwahrscheinlich mit anschließenden Token-Airdrops zusammenhängen.

Viele Aufgaben erfordern das Staken des · auf Sui ausgegebenenDER MF SQUID MARKTNur Series NFT (derzeit im Wert von 87 SUI) können teilnehmen.

Die Seltenheit und Klasse von NFTs bestimmen die Menge der erhaltenen Tropfen, spezifische InformationenOffizielle SeiteEs gibt ausführliche Anweisungen. Aktivitäten, an denen Benutzer, die keine NFT besitzen, teilnehmen können, umfassen das Staking von SUI für iSUI und das Sperren davon, täglich Tropfen erhalten (das Staking von NFT gibt eine einmalige Belohnung und erhöht sich nicht täglich), das Generieren von dWallet (es zeigt eine Gebühr von 5 SUI an, aber die tatsächliche Gebühr beträgt nur die Gasgebühr), das Registrieren von Sui-, EVM- und Bitcoin-Chain-Adressen (verbraucht nur Gas), usw.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wird von [reproduziertForesightNews'], der Originaltitel "Münzausgabe steht unmittelbar bevor, alles, was Sie über IKA wissen müssen", unterliegt dem Urheberrecht des Originalautors [Alex Liu, Foresight News], wenn Sie Einwände gegen den erneuten Post haben, wenden Sie sich bitte anGate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den entsprechenden Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, ohne zu erwähnenGate.ioUnter keinen Umständen dürfen die übersetzten Artikel kopiert, verbreitet oder plagiiert werden.

Alles, was Sie über IKA wissen müssen

Fortgeschrittene5/19/2025, 3:06:34 AM
Glider ist eine aufstrebende On-Chain-Handelsplattform, die die Schmerzpunkte im traditionellen Finanz- und On-Chain-Asset-Management durch intentionsgesteuerte modulare Systeme und automatisierte Ausführungsfunktionen löst. Der Artikel geht auf die technische Architektur von Glider, das Team-Hintergrund und zukünftige Entwicklungspläne ein und zeigt, wie es die Benutzererfahrung durch technologische Innovation verbessert und die Popularisierung des dezentralen Asset-Managements vorantreibt.

Retweeten Sie den Originaltitel 'Coins Issuance Imminent, Everything You Need to Know about IKA'

Finanzierungsinformationen und Vormarktpreis

Am 28. April 2025 gab IKA bekannt, dass es eine strategische Investition von der Sui Foundation erhalten hat, wodurch die Gesamtprojektfinanzierung auf über 21 Millionen US-Dollar anstieg. Zuvor hatte IKA über 1,4 Millionen SUI-Token aufgebracht, indem es THE MF SQUID MARKET-Serien NFTs auf Sui emittierte, unter anderem mit Unterstützung von Institutionen wie DCG, Big Brain Holdings, Blockchange, Node Capital, Amplify Partners, Liquid2 Ventures, FalconX und anderen.

Zum jetzigen Zeitpunkt beträgt die höchste Finanzierungsbewertung des Projekts 6 Milliarden US-Dollar. Und auf dem Vorab-Token-OTC-Handelsmarkt PinataBot Market von Sui hat der vollständig im Umlauf befindliche Marktwert des Tokens IKA 12 Milliarden US-Dollar erreicht (bei geringem Handelsvolumen).

Was ist das IKA-Projekt und wie erreicht es eine solche Finanzierung und Bewertung?

Projekthintergrund und Einführung

IKA, früher bekannt als 'dWallet Network', wird ein paralleles MPC (Multiparty Computation)-Netzwerk auf Basis von Sui starten. Unter dem Motto 'Wir machen alle Ketten zu Sui-Ketten', adressiert IKA weiterhin die Interoperabilität von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Ketten.

Herkömmliche Cross-Chain-Asset-Transfers verlassen sich in der Regel auf Brückenprotokolle und verpackte Assets (wie z.B. die Verpackung von BTC als ERC-20-Token für die Verwendung auf Ethereum oder die Einführung von USDC auf Solana). Allerdings hat dieser Ansatz grundlegende Mängel:

  • Nicht-Native-Asset-Risiko: Benutzer halten nur eingewickelte Token, nicht echte BTC oder ETH;
  • Brückensicherheitsrisiken: Wenn das Brückenprotokoll angegriffen wird (wie der Diebstahl von 624 Millionen Dollar von der Ronin-Brücke im Jahr 2022), können Benutzeranlagen verloren gehen.
  • Ankerkrise: Eingewickelte Token können aufgrund von Liquiditätsproblemen die Preisverankerung verlieren.

Und die Verwendung von Anwendungen, die auf IKA als zugrunde liegendem Protokoll aufbauen, kann die Unannehmlichkeiten dieser Cross-Chain-Assets vermeiden. Nehmen wir das Beispiel des BTC-Cross-Chain-Verleihens, der Betriebsprozess ist:

  • Erstellen Sie dWallet (Details werden später bereitgestellt) und binden Sie die BTC-Adresse;
  • Initiieren Sie Kreditanfragen über Smart Contracts;
  • BTC ist auf der Bitcoin-Chain (nicht gewickelt) gesperrt;
  • Echtzeit-Eingang von Darlehensmitteln auf der Ethereum-Kette.

Somit erreicht:

Vermögenssperre: BTC kann nicht bewegt werden, bis die Rückzahlung erfolgt ist.

Automatische Liquidation: Wenn der Preis von BTC stark fällt oder die Rückzahlung überfällig ist, wird das Pfand automatisch liquidiert;

Null-Vertrauensgarantie: vollständig durch das 2PC-MPC-Protokoll geschützt, ohne dass jemand Vermögenswerte veruntreuen kann.

IKA ist das zugrunde liegende Interoperabilitätsprotokoll für B, und der oben genannte Anwendungsfall ist nur eine der Anwendungen, die es erstellen kann. Tatsächlich haben bereits mehr als zehn Projekte (meist aus dem Sui-Ökosystem oder bereits in Zusammenarbeit mit Sui) auf IKA zugegriffen und decken vier wichtige Kernszenarien ab:

  • DeFi Interoperabilität
    Full Sail und andere Protokolle erreichen die Echtzeit-Injektion von BTC/ETH-Liquidität in die Sui-Chain-DEX über IKA, sodass Benutzer direkt am Staking und Ausleihen mit nativem BTC teilnehmen können.
  • Institutionelle Verwahrung
    Aeon bietet institutionellen Investoren eine Multi-Signatur-Vermögensverwaltungslösung auf Basis von IKA, wobei private Schlüsselfragmente an Hunderte von Knoten weltweit verteilt werden, um das Problem der 'Selbstverwahrung vs. Compliance' auszugleichen.
  • Abstrakte Erfahrung
    Covault verwendet IKA+zkLogin, um eine 'nahtlose Cross-Chain'-Brieftasche zu erstellen, die es Benutzern ermöglicht, Solana NFT und Ethereum DeFi direkt auf der Sui-Kette zu betreiben;
  • Bitcoin-Finanzialisierung
    Das Native-Protokoll basiert auf dem IKA für den BTC-Optionsmarkt und erreicht die erste native Bitcoin-programmierbare Renditestrategie.

Ein weiteres Szenario, das es wert ist, beachtet zu werden, ist die Integration von KI und Web3: Teams wie Atoma verwenden IKA, um Handels-Firewalls für KI-Agenten einzurichten, um sicherzustellen, dass automatisierte Investitionsentscheidungen keine Vermögenswerte über ihre Autorität hinaus übertragen können, und so eine sichere Grundlage für den KI+DeFi-Markt zu schaffen.

Wie erreicht IKA die Interoperabilität von Assets über Blockketten und wie zieht es diese Anwendungen an, um beizutreten?

Technische Prinzipien

Die Kerntechnologie von IKA kann in zwei Module zusammengefasst werden - dWallet (dezentralisierte Brieftasche) und 2PC-MPC (Zweiparteienberechnung - Mehrparteien-sichere Berechnung) Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, native Vermögenswerte wie BTC, ETH direkt zu nutzen, um am Multi-Chain-Ökosystem teilzunehmen, ohne auf Wrapped Tokens angewiesen zu sein.

dWallet: Cross-Chain 'All-in-One' Wallet

dWallets sind wie der "Universalschlüssel" in der Cross-Chain-Welt: Benutzer können über eine einzige Schnittstelle Multi-Chain-Vermögenswerte verwalten. Der private Schlüssel jedes dWallets wird in mehrere "Schlüsselteile" aufgeteilt und in verschiedenen Netzwerkknoten verteilt. Wenn Benutzer Cross-Chain-Transaktionen initiieren, nehmen Netzwerkknoten und der eigene Schlüsselteil des Benutzers gemeinsam an der Signaturoperation teil, rekonstruieren jedoch niemals den vollständigen privaten Schlüssel. Dies bedeutet, dass in keiner Situation das Risiko eines privaten Schlüssel-Lecks an einer einzelnen Stelle besteht.

dWallet verfügt über programmierbare und übertragbare Funktionen. Entwickler können mehrere Signaturen, begrenzte Ausgaben, bedingte Zahlungen usw. einrichten; DAO kann auch eine nahtlose Übertragung von Governance-Wallets erreichen. In Kombination mit Suis zkLogin-Funktion können Benutzer sich mit Google/Apple-Konten bei jeder Kette anmelden und so die Last der Verwaltung mehrerer Wallets vollständig beseitigen.


2PC-MPC-Protokoll: Subsekundenparallele Signatur

IKA übernimmt das ursprüngliche 2PC-MPC-Schema: Zuerst generieren der Benutzer und das Netzwerk jeweils einen 'kryptografischen Schlüsselanteil' (Zweiparteienberechnung), und dann führen Hunderte bis Tausende von Knoten parallel den MPC-Signaturprozess aus (Mehrparteienberechnung). Mit Hilfe des Sui's Mysticeti-Konsenses kann die Anzahl der Signaturnodes horizontal auf Tausende skaliert werden, und die Durchsatzrate erreicht Tausende Male des bestehenden MPC-Netzwerks; die Signaturverzögerung bleibt auf Subsekundenebene stabil, während gleichzeitig extrem hohe Dezentralisierung und Anti-Zensur-Fähigkeiten aufrechterhalten werden.


Einfach ausgedrückt löst das 2PC-MPC-Protokoll das 'Sicherheits-Effizienz'-Paradoxon der traditionellen MPC.

Tokenökonomie

IKA kündigte am 8. Mai die anfängliche Token-Ökonomie an. Der native Token IKA (Gesamtangebot von 10 Milliarden) ist der Kernträger des Netzwerk-Wirtschaftsbetriebs, mit seinen Hauptfunktionen, einschließlich:

  • Zahlungsfunktion: Benutzer verwenden IKA, um Netzwerkgebühren zu zahlen, einschließlich der Kosten für die Erstellung von dWallet, die Anforderung von Signaturen, die Neuzuweisung von Schlüsselanteilen und andere Vorgänge.
  • Sicherheitsanreiz: Durch den Delegated Proof of Stake (DPoS)-Mechanismus konkurrieren Knoten um das Recht zur Unterzeichnung und Konsensverifizierung und erhalten entsprechende Vorteile durch den Einsatz von IKA. Fehlverhalten oder bösartiges Verhalten wird bestraft, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
  • Governance Weight: IKA-Inhaber können an der Abstimmung über Netzwerk-Governance-Vorschläge teilnehmen, um über Protokollparameter, Anpassungen am Wirtschaftsmodell und die Verwendung des Community-Fonds usw. zu entscheiden, um eine dezentrale Autonomie zu erreichen.


Token-Verteilung

IKA verspricht, mehr als 50% der Token an die Community zuzuweisen, wobei 6% (6 Milliarden Token) für die erste Runde der Community-Airdrops und Anreize bei der Hauptnetz-Einführung verwendet werden.

Der Beamte erklärte, dass die Einzelheiten zur Zuteilung anderer Token zu einem näheren Zeitknotenpunkt des TGE bekannt gegeben werden.

Teilnahme am Airdrop

IKA hat derzeit Pre-Mainnet-Aufgaben, die erledigt werden können, um Tropfen zu verdienen, die höchstwahrscheinlich mit anschließenden Token-Airdrops zusammenhängen.

Viele Aufgaben erfordern das Staken des · auf Sui ausgegebenenDER MF SQUID MARKTNur Series NFT (derzeit im Wert von 87 SUI) können teilnehmen.

Die Seltenheit und Klasse von NFTs bestimmen die Menge der erhaltenen Tropfen, spezifische InformationenOffizielle SeiteEs gibt ausführliche Anweisungen. Aktivitäten, an denen Benutzer, die keine NFT besitzen, teilnehmen können, umfassen das Staking von SUI für iSUI und das Sperren davon, täglich Tropfen erhalten (das Staking von NFT gibt eine einmalige Belohnung und erhöht sich nicht täglich), das Generieren von dWallet (es zeigt eine Gebühr von 5 SUI an, aber die tatsächliche Gebühr beträgt nur die Gasgebühr), das Registrieren von Sui-, EVM- und Bitcoin-Chain-Adressen (verbraucht nur Gas), usw.

Erklärung:

  1. Dieser Artikel wird von [reproduziertForesightNews'], der Originaltitel "Münzausgabe steht unmittelbar bevor, alles, was Sie über IKA wissen müssen", unterliegt dem Urheberrecht des Originalautors [Alex Liu, Foresight News], wenn Sie Einwände gegen den erneuten Post haben, wenden Sie sich bitte anGate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den entsprechenden Verfahren bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, ohne zu erwähnenGate.ioUnter keinen Umständen dürfen die übersetzten Artikel kopiert, verbreitet oder plagiiert werden.
Comece agora
Inscreva-se e ganhe um cupom de
$100
!